Die Hansajolle wurde von 1948 bis 1969 bei Abeking & Rasmussen 224 mal gebaut. Schon in den 20er-Jahren von Henry Rasmussen entworfen, war der kleine Kielschwerter auf Grund seiner Vielseitigkeit sehr beliebt und wurde Einheitsklasse des DSV. Das 5,85 Meter lange Boot wurde als kleines und sicheres Fahrtenboot für Binnen- und Küstenreviere konzipiert. Die Kajüte war zwar klein, genügend Platz für 2 Schlafplätze war aber vorhanden. Der Preis betrug 1958 ca. DM 7000, zur Berühmtheit wurde die Hansajolle Nr. 79 (Solveig), mit der Rollo Gebhard 1960/61 bis in das rote Meer segelte. Der Bleiballast von 160kg und die kleine Kajüte verleihen dem Boot die nötige Stabilität und Sicherheit. Bis heute ist die Hansajolle eine aktive Klasse im DSV. Der Modellbausatz im Maßstab 1:6,5 ist für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene ausgelegt und weitgehend seinem Vorbild nachempfunden. Das Modell kann wahlweise mit oder ohne Fernsteuerung betrieben werden, der Einbau für eine RC-Anlage ist vorbereitet. Der Innenausbau besteht aus präzisionsgeschnittenen Sperrholzteilen, die zusammengefügt in den tiefgezogenen Rumpf eingeklebt werden. Das Deck mit den aufgedruckten Planken ist passgenau ausgeschnitten. Als Leichtwindsegler ist das Modell, der originalen Hansa-Jolle nachempfunden, ganz als klassische Holzkonstrukion mit hochwertigemKunststoffrumpf konzipiert. Dies erlaubt dem Modellbauer einen leichten Aufbau des von Anfang an wasserdichten Modells. Für denWunsch das Modell auch bei stärkeren Winden zu betreiben, ist es notwendig, einen abnehmbaren Zusatzballast am Schwert anzubringen.
Der Modellbausatz enthält: Ausführliche Bauanleitung mit Baustufen, tiefgezogenem und ausgefrästem Kunststoffrumpf, Segel, alle Holzteile wie Deck, Spanten, Mast, Kajüte und Ruder sowie alle Beschlagteile und Zubehör.
Massstab: 1:6.5
Masthöhe: 1050mm
Segelfläche Fock: 10dm²
Segelfläche Haupt: 25dm²
Tiefgang: 170mm
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |